Erster Schritt in die richtige Richtung
Herren: Hbi W/F I - HSG Böblingen/Sindelfingen II 23:23 (14:11) - Landesliga
(RB) Am vergangenen Samstag trafen die Herren 1 der Hbi Weilimdorf/Feuerbach zu Hause auf die HSG Böblingen/Sindelfingen 2. Nach zuvor drei verlorenen Spielen, sollten nun endlich die ersten Punkte der Saison eingefahren werden, um einen noch größeren Fehlstart in die Saison zu vermeiden. Nach erfolgreich absolvierter Trainingswoche empfing man den Gegner in einer stimmungsvollen Halle. Für den verhinderten Kreisläufer Patrik Niec rückte Marc Fingerhut nach überstandenem Bänderriss zurück ins Team. Auch Colin Rieker war nach überstandener Isolation wieder dabei.
Der Start der Hausherren verlief im Vergleich zu den vorherigen Spielen positiv, da man es zum ersten Mal schaffte, den ersten Treffer der Partie zu markieren und in Führung zu gehen. Eine gewisse Aggressivität beider Teams war in der Anfangsphase festzustellen, da es bereits nach wenigen Minuten die ersten gelben Karten und Zeitstrafen auf beiden Seiten verbucht wurden. So entwickelte sich ein ansehnliches Spiel mit Tempo und Willensstärke gleichermaßen beider Teams, weshalb es zunächst keiner Mannschaft gelang, sich vom Gegner abzusetzen. Im Hin und Her fielen die Tore auf beiden Seiten bis zum Stand von 11:11 in der 25. Spielminute. Ab diesem Zeitpunkt gelang es den Hausherren sich erstmals abzusetzen und man erkämpfte sich durch eine 3-Tore-Folge zum Spielstand von 14:11, was gleichzeitig der Halbzeitstand war.
Insgesamt war in der ersten Halbzeit ein positives Auftreten der Nordstuttgarter festzustellen, die mit der richtigen Härte und Disziplin die Zweikämpfe suchte und zum ersten Mal in der Saison auch die richtige Körpersprache auf den Platz brachte. Großen Dank hierbei geht auch an das Publikum und unsere Damen und 2. Herrenmannschaft, die für großartige Stimmung in der Halle sorgten. In der Halbzeitansprache beschwor man sich, den Schwung der Fans und der ersten Halbzeit genauso auch in der 2. Halbzeit beizubehalten und Vollgas zu geben.
Und genau mit dieser Einstellung startete man auch die 2. Hälfte und konnte sich bis zur 40. Spielminute weiter vom Gegner absetzten bei einem zwischenzeitlichen Stand von 18:13. Zu diesem Zeitpunkt gab es jedoch einen Bruch in der Mannschaft und man verfiel in alte Muster. Nach einem Doppelschlag der Gäste zum 18:15 zog Trainer Ivan Toldo die grüne Karte, um seine Mannschaft neu zu sortieren. Er appellierte ans Team weiter Vollgas zu geben und forderte die gleiche Konsequenz seiner Mannschaft, die bis zu diesem Zeitpunkt auf den Platz gebracht wurde. Leider klappte dies nur mittelmäßig, da man wie in den Spielen zuvor im Angriff zu fahrig wurde und man schnelle unpräzise Abschlüsse suchte und auch in der Abwehr die entsprechende Aggressivität vermissen lies und den erneut stark parierenden Torhüter Benjamin Seeger weitestgehend im Stich ließ. Ihm war es unter anderem zu verdanken, dass man fünf Minuten vor Ende beim Stand von 22:20 immerhin noch einen 2-Tore-Vorsprung innehielt. Durch eine Zeitstrafe für Marc Fingerhut gelang es den Gästen jedoch den Ausgleich zum 22:22 zu erzielen. Nach erneutem Treffer durch Yannick Enz gab es noch einmal Freiwurf für die Gäste, der mit einem Pass ausgeführt werden musste. Leider sah die Heimabwehr beim folgenden Versuch wieder nicht gut aus und somit kam der Außenspieler frei zum Wurf und traf zum Entstand von 23:23.
Insgesamt betrachtet muss man sich nach dem Spiel fragen, ob es nach der langen und deutlichen Führung im Spiel ein verlorener oder im Gesamtverlauf der Saison ein gewonnener erster Punkt ist. Sicherlich muss sich hier auch jeder Spieler wieder an die eigene Nase fassen und die abgerufene Disziplin über die gesamte Spielzeit auf den Platz bringen, denn dann werden dem ersten Punkt auf dem Konto einige weitere folgen. Die nächste Möglichkeit hierfür bietet sich nach einer kurzen spielfreien Zeit am Samstag, den 06.11.2021 um 17:15 Uhr auswärts beim TV Bittenfeld 3.
Für die Hbi Weilimdorf/ Feuerbach spielten:
Im Tor: Lukas Petschinka, Benjamin Seeger
Feld: Ralf Binder, Tom Beck, Tobias Schimpf, Robin Birkert, Yannick Enz (5), Dejan Cokesa (1), Felix Klein (1), Stefan Eisenhardt (2/1), Jonas Eberle (6/1), Marc Fingerhut (1), Colin Rieker (5), Thomas Rinklef (2)
Bank: Ivan Toldo
