Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Damen 1 gewinnen ungefährdet gegen die SG Tübingen

Erstellt von LS | | Frauen 1

Frauen: Hbi W/F - SG Tübingen - 29:22 (16:7) - Landesliga

Am Samstagnachmittag stand für die Hbi Damen 1 in heimischer Halle das Spiel gegen den Tabellenfünften SG Tübingen an. Ein Spiel, das man ungefährdet mit 29:22 für sich entscheiden konnte. Mit diesem Sieg setzen die Hbi Frauen ihre Siegesserie fort und verteidigen damit die Tabellenspitze.

Direkt zu Spielbeginn konnten die Hbi Damen mit 7:1 in der 13. Minute einen kleinen Vorsprung herausspielen. Auch im Anschluss gelang es durch schnelles Angriffsspiel, eine gute Abwehrleistung, und vor allem Dank einer starken Torhüterleistung von Dani Karge, den Abstand zu den Gegnerinnen sogar noch auf 9 Tore zu vergrößern. So ging es mit einer verdienten Führung von 16:7 in die Halbzeitpause.

Der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich noch recht ausgeglichen mit Toren auf beiden Seiten. Doch ab ca. Mitte der zweiten Halbzeit schlichen sich vermehrt technische Fehler in das Spiel der Hbi Frauen, und das Angriffsspiel geriet dadurch ein wenig ins Stocken, sodass man vier Minuten lang kein Tor erzielte und die Gegnerinnen von 23:14 auf 23:18 verkürzen konnten. Im Anschluss fing man sich aber wieder und konnte die Führung nochmals auf 7 Tore ausbauen, sodass man das Spiel schließlich verdient mit 29:22 für sich entscheiden konnte. Den Sieg feierte man anschließend zusammen bei der Hbi Weihnachtsfeier.

Im letzten Spiel der Hinrunde geht es für die Hbi Frauen 1 bereits am kommenden Samstag, den 21. Dezember, um 18 Uhr in heimischer Halle gegen HBW Handball Winterlingen-Bitz.


Für die Hbi Weilimdorf/Feuerbach spielten:
 

Im Tor: Daniela Karge, Laura Paukner

Auf dem Feld: Simone Müller (8/2), Valentina Beutel (4), Melina Eichinger (3), Hanna Lindner (3), Lilli Paul (3), Jana Klein (2), Antonia Pranjic (2), Lisa Schumacher (2), Jenny Klein (1), Sophie Weckerlein (1), Caroline Bleicher, Franziska Schramm

Auf der Bank: Jerome Staehle, Bettina Bek, Katharina Skacel

Zurück