Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

14. Grundschulaktionstag

Erstellt von AR | | Jugend

Jugend: 14. Grundschulaktionstag an der Wolfbuschschule

Am Freitag, 6. Dezember 2024, war in Weilimdorf wieder soweit – der Handball-Grundschulaktionstag startete in die 14. Runde.

„Der inzwischen bundesweite Grundschulaktionstag verschafft uns, wie die beiden letzten Jahre deutlich gezeigt haben, eine noch höhere Strahlkraft für unsere Sportart Handball“, erklärt Hans Artschwager, DHB-Vize-Präsident und Präsident des Handballverbandes Württemberg (HVW) am Morgen in der Wolfbuschhalle.
In Weilimdorf beteiligen sich etwa 100 Schülerinnen und Schüler der Wolfbuschgrundschule, die von den Mitgliedern der Hbi Weilimdorf/Feuerbach betreut wurden.

Deutschlandweit nahmen am Grundschulaktionstag diesmal über 320.000 Kinder aus rund 2.850 Grundschulen teil, in Baden-Württemberg, wo der Aktionstag mittlerweile zum 14. Mal durchgeführt wird, haben sich mehr als 38.000 Kinder aus über 600 Schulen angemeldet. Diese Tatsache freut Hans Artschwager, und er blickt schon einmal ein Jahr in die Zukunft: „Wie toll unsere Sportart ist, zeigt sich Ende 2025, wenn die Frauen-WM in Deutschland stattfindet und in Stuttgart das deutsche Team antreten wird – und dann hoffentlich auch viele Teilnehmer des Grundschulaktionstages begeistert.“

 

Premiere hat ein weiteres Projekt in diesem Jahr: Alle Schulen, die seit 2014 durchgängig am Grundschulaktionstag teilgenommen haben, bekommen von ihrem betreuenden Verein ein Zertifikat „Offizielle Partnerschule Grundschulaktionstag“ überreicht.

Auch die Wolfbuschschule erhielt dieses Jahr den Preis allerdings übernahm die Übergabe in unserem Fall Frau Staatssekretärin Sandra Boser MdL.
Ein Ballpaket für die Grundschüler übergab Hans Artschwager an die Schule.

 

Während unsere Jugendspieler die Zweitklässler durch die einzelnen Stationen begleiteten bekamen sie dabei prominente Unterstützung vom TVB Stuttgart. Denn trotz des Heimsieges am Abend zuvor ließen es sich Lenny Rubin und Lukas Laube nicht nehmen ebenfalls in Weilimdorf vorbeizuschauen.

Die Hbi Weilimdorf/Feuerbach dankt ihren Jugendspielern, den Aktiven und unserem Jugendkoordinator für die tatkräftige Unterstützung recht herzlich. 

Zurück