Knapper, aber verdienter Heimsieg der M2 gegen HSG Ca/Mü/Max
Männer: Hbi W/F 2 – HSG Ca/Mü/Max 35:34 (16:11) – Bezirksliga
Die Zweitvertretung der Hbi Weilimdorf/Feuerbach schlägt in einem hart umkämpften Spiel die HSG Cannstatt/Münster/Max-Eyth-See zu Hause mit 35:34.
Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, kein Team konnte sich in der Anfangsphase entscheidend absetzen, sodass es nach knapp 19 gespielten Minuten 10:10 unentschieden stand. Durch eine sehr konzentrierte Abwehrleistung in Kombination mit starker Torhüterleistung von Rafael Hagel konnte sich die Hbi bis zur Halbzeit auf 5 Tore absetzen, es ging mit einem verdienten 16:11 in die Kabine.
Das in der Kabine besprochene Ziel, mit voller Konzentration in die zweite Halbzeit zu starten, wurde durch einige technische Fehler sowie überhasteter Abschlüsse und einer zusätzlich unsortierten Abwehr schnell verworfen. Nach gerade einmal 37 Minuten holten die Gäste den Rückstand auf und gingen mit 18:19 in Führung. Ab diesem Zeitpunkt entwickelte sich Duell auf Augenhöhe, bei dem sich kein Team entscheidend absetzen konnte. In Minute 51 gelang es der Hbi durch einen Treffer von Oliver Narciß, sich einen 3-Tore Vorsprung zu erarbeiten, der in der Folge bis zum Schlusspfiff nicht wieder abgegeben wurde. Im Anschluss an eine hektische Schlussphase stand das erfreuliche Ergebnis von 35:34. Durch den dritten Saisonsieg wahrten sich die Männer 2 der Hbi Weilimdorf/Feuerbach eine Chance, durch konzentrierte Leistungen in den verbleibenden 6 Spielen einen Schritt Richtung Nicht-Abstieg zu gehen. Dennoch verharrt man aktuell weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz. Das Team bedankt sich für den Support in der Halle!
Das nächste Spiel der Herren 2 findet am 08.03.25 um 20 Uhr in der heimischen Hugo-Kunzi-Sporthalle gegen HC Winnenden 2 statt. Über eine erneut zahlreiche Unterstützung in der Halle freut sich das Team!
Für die Hbi Weilimdorf/Feuerbach 2 spielten:
Tor: Rafael Hagel
Feld: Achim Sautter (2/1), Adrian Beutel (5), Danny Herlan (1), Felix Klein (4), Jan Züfle (4), Nico Birkert (3), Nico Kozuschek (2), Oliver Narciß (3), Ralf Binder (1), Sascha Rieker (5), Tim Petschinka (5)
Bank: Gerhard Vogl, Jenny Jaster
