Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ärgerliche Niederlage in Oeffingen

| Männer 3

Männer: TV-Oeffingen 1897 III - Hbi W/F III 36:29 (16:14) – Kreisliga A

(HH) Nach dem kurzfristig vom Verein organisierten mannschaftsübergreifenden Event – gemeinsames Halleputzen – wollten es die Jungs der Dritten der Halle gleichmachen und auch die Oeffinger „wegputzen“. Leider reisten die Nordstuttgarter etwas ersatzgeschwächt in das schöne Oeffingen. So mussten die „Feuerbacher Schläuche“ u.a. auf den flinken Routinier Fabian „Kümmi“ Kümmerer und Kreisläufer Thorsten „Tanzender Topo“ Pommer, der in den ersten Spielen eine wichtige Stütze sowohl in Angriff als auch Abwehr darstellte, verzichten.

Unterstützt wurde das Team von Roger Schwarz im Rückraum und Sebastian Fuchs, oder einfach „Sepp“, im Tor. Dieser sollte sich später auch mit einigen schöne Paraden auszeichnen dürfen, sowie Tobias Schimpf von den Herren 1, der vier Tore beisteuern konnte.

Mit 6:0 Punkten im Gepäck angereist, waren die Gäste motiviert, auch nach dem Spiel verlustpunktfrei zu bleiben, zumal man mit Oeffingen auf einen Gegner traf, der bis dato erst einen Zähler sammeln konnte.

Jedoch sollte sich bereits beim Aufwärmen herauskristallisieren, dass die Tabellensituation nichts über das Kräfteverhältnis aussagen sollte. Den Nordstuttgartern war klar: Das wird heute kein Selbstläufer.

Das Spiel begann recht etwas zerfahren aber recht ausgeglichen – 5:5 nach 10 Minuten. Im Anschluss konnten sich die Gastgeber erstmal ein wenig absetzen und eine 2-Tore Führung herausspielen, 7:5 und 8:6.

Durch einen 7-Meter vom sicheren Schützen (5/5) und besten Torjäger an diesem Nachmittag (12 Tore) Robin Wegfahrt und zwei schnelle Gegenstoßtore konnte man das Spiel drehen. – 8:9, in der17. Minute. Leider sollte dies, so viel sei vorweggenommen, die letzte Führung für die Gäste aus dem Stuttgarter Norden bleiben.

Ab einem Stand von 11:11 konnten sich die Gastgeber wieder leicht absetzen, so ging es mit einem 16:14 zum Pausentee. Die Gäste taten sich in der ersten Halbzeit sehr schwer den starken und flexiblen Rückschützen Tim Brause in den Griff zu bekommen. Er erzielte alle seine 7 Tore in Halbzeit eins.

In der Halbzeitpause nahm man sich für den zweiten Durchgang vor, sich in der Abwehr besser auf die Rückraumschützen der Oeffinger einzustellen und leichte und unnötige Fehler im Angriffsspiel zu vermeiden, die leider zuhauf aufgetreten waren.

Leider gingen die Pläne nur bedingt auf und Oeffingen konnte sich auf 21:16 absetzen, so dass sich Teamchef Sebastian „Baschi“ Buchfink bereits nach 7 Minuten gezwungen sah eine Auszeit zu nehmen.

Anschließend konnten sich die „Herren Dreier“ noch einmal ein wenig aufbäumen und durch Ballgewinne in der Abwehr noch einmal auf 22:18 durch Moritz Jäger herankämpfen. Jedoch sollte man aufgrund vieler technischer Fehler und zu einfach verlorener Bälle das Leben selbst schwer machen und konnte den Rückstand nicht weiter verkürzen. Das Gegenteil war der Fall, spätestens beim 32:23 in der 51 Minuten war das Spiel zugunsten der Gastgeber entschieden.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass „die Dritte“ einfach zu viele Fehler im Angriffsspiel erzeugte und recht ideenlos agierte. Auch in der Abwehr gab es leider zu viele Unachtsamkeiten. Man hatte das Gefühl, die Oeffinger wollten den Sieg heute einfach mehr als die Gäste aus der Landeshauptstadt. Somit geht der Sieg wohl auch in der Höhe in Ordnung. Glückwunsch an die Hausherren.

Bereits am Sonntag den 31.10.2021 um 13:00 Uhr geht es mit dem Heimspiel in der Hugo-Kunzi-Halle weiter mit dem Derby gegen die Zweite von dem HSV Zuffenhausen/Stammheim. Hier freuen sich die „Herren Dreier“ auf eine gewohnt volle Halle, wo sie die bittere Niederlage vergessen machen und wieder an die Leistung von den ersten drei Spielen anknüpfen wollen.


Für die Hbi Weilimdorf/Feuerbach spielten:
Im Tor: Sebastian Fuchs
Feld: Sebastian Buchfink (1), Moritz Jäger (2), Tobias Kling, Roger Schwarz, Robin Wegfahrt (12/5), Tobias Antelmann, Tobias Schimpf (4), Timo Deiner, Joscha Solenthaler (3), Tobias Brand (2), Christan Peter (2), Heiko Hasenmaile (2), Achim Sautter

Zurück